Aktuelle Meldungen, Veranstaltungshinweise, Berichte über eigene Aktivitäten, …

Aufruf für ein menschliches Miteinander angesichts der aktuellen Flüchtlingssituation

Unser Anliegen ist es, dass dieser Aufruf von möglichst vielen Menschen, die in irgendeiner Weise mit Asylsuchenden und Flüchtlingen zu tun haben, unterschrieben wird. Auf der Unterschriftenliste kann im Namensfeld auch gerne vermerkt werden, in welchem Tätigkeitsfeld dieser Kontakt stattfindet (ehrenamtlich tätig in/ als … , Anwohner, Krankenschwester, Sozialarbeiter/- in, Busfahrer/ -in, Arzt/ Ärztin, Verkäufer/- in, Lehrer/ -in, Pfarrer/- in, Politiker/ -in …)
Bitte melden Sie sich bei uns, Weiterlesen

Von Würzburg zum Nordkapp: 3200km aus Solidarität

nordkapp_frontEs ist ein „symbolischer Solidaritätsakt“, den Ralph Sandvoß mit seinen beiden Söhnen Rick und Ron aus Erlabrunn wagen will. Per Anhalter machen sich die Drei am 12. August auf eine 3200km lange Reise – eine Strecke, die viele Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan, Nordafrika und anderen Ländern auf ihrer Flucht zu uns nach Würzburg zurückgelegt haben. Weiterlesen

Bewusstsein schaffen – Aware! Benefizkonzert zugunsten der BewohnerInnen des Asylbewerberheims Würzburg

Unter dem Motto Aware (dt.: sich einer Sache bewusst sein) wollen wir von Vivovolo e. V. im aware_PlakatRahmen eines Benefizkonzerts auf die Flüchtlinge und Asylsuchenden aus Würzburg aufmerksam machen.
Die Plattform bietet am Donnerstag, 13. Februar 2014, das Jugendkulturhaus Cairo, wo in Zusammenarbeit mit justgoodshows ein Programm geboten wird, das allen WürzburgerInnen und BewohnerInnen der Asylbewerberheims in lockerer Atmosphäre den Zugang zu- und den Kontakt miteinander ermöglicht. Wir organsisieren die Veranstaltung, weil es uns am Herzen liegt, dass die Menschen aus der Veitshöchheimer Straße ins alltägliche Bewusstsein rücken. Weiterlesen

Theater in der GU

Seit 2009 unterstützt V!VOVOLO e.V die Theatergruppe von Barbara Duss-Zoungrana und ihrem Team. Wöchentlich finden die Proben in der GU statt; mit Studenten und Asylsuchenden als Schauspieler. Mittlerweile hatte die Gruppe mehrere Auftritte mit ihrem Stück „Traum vom Leben“ u.a. im Mainfranken Theater Würzburg. Weitere Stücke und Auftritte sind in Planung.

Projekte

Kooperationspartner

Kooperationspartner von V!VOVOLO e.V. sind viele Institutionen der Ausländer- und Flüchtlingsarbeit, darunter u.a.:

Dank

Unsere Arbeit benötigt finanzielle, personelle und ideelle Unterstützung von vielen Seiten.

Bei einigen Projekten erhält V!VOVOLO e.V. Förderung von dieGesellschafter.de, einer Initiative der Aktion Mensch.
Darüber hinaus erhalten wir Einzelspenden von privaten Förderern oder Institutionen, wie zum Beispiel vom Kommz-Festival in Aschaffenburg bzw. 2008 und 2009 Erlöse aus dem Studentenprojekt ‚Wir arbeiten und wirtschaften für einen Weihnachtsmarkt‘, initiiert vom Lehrstuhl der Didaktik für Arbeitslehre der Universität Würzburg (siehe unter Pressemeldungen: Artikel in der Zeitschrift ‚Blick‘). Auch vom jährlichen Denckler-Hoffest bekommen wir stets die erwirtschafteten Einnahmen.
Begleitet wird unsere Arbeit auch von der vielgestaltigen Unterstützung unserer Familien, Freunde und Bekannten.

Unser besonderer Dank gilt einigen wichtigen Unterstützern unserer Arbeit:

  • das Jugendkulturhaus Cairo in Würzburg sowie
  • Copyshop F. Martin Wycislok in der Zeller Straße 9 und
  • Café ‚Rossis Wohnzimmer‘ in der Frankfurter Straße 3
  • Detlef (Homepage), Christoph (Flyer), Walter (Vereinssitz+Post)